Hamburg-Groß Borstel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Hamburg |
Bezirk: | Hamburg-Nord |
Fläche: | 4,5 km² |
Einwohner: | 8.273 (2002) |
Bevölkerungsdichte: | 1.825 Einwohner je km² |
Vorwahl: | 040 |
Kfz-Kennzeichen: | HH |
Groß Borstel (auch G-Bizzle genannt) ist ein Stadtteil Hamburgs, zwischen Eppendorf und dem Flughafen Fuhlsbüttel (Hamburg Airport) gelegen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
Groß Borstel wird vom Bach Tarpenbek durchflossen, der in Eppendorf in die Alster mündet.
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten] Bauwerke
Stavenhagenhaus
[Bearbeiten] Naturdenkmäler
In Groß Borstel liegt Hamburgs innenstadtnächstes Naturschutzgebiet, das Eppendorfer Moor. Es handelt sich dabei um einen Erlen- und Birkenbruchwald mit Nieder- und Hochmoorflächen, die vom Naturschutzbund (NABU) mühsam von Strauchbewuchs freigehalten werden, um die Restbestände von Lungen-Enzian und Beinbrech zu erhalten.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Ansässige Unternehmen
Auf dem Flughafengelände, das an Groß Borstel grenzt, befindet sich eine Werft der Deutschen Lufthansa.
[Bearbeiten] Öffentliche Einrichtungen
Das Gerätehaus der Freiwillige Feuerwehr Groß Borstel befindet sich im Geschwister Beschütz Bogen 20.
In der Kirchengemeinde St. Peter befindet sich ein Jugendraum, welcher inzwischen ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche des Stadtteiles geworden ist.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
- Stadtteil-Statistik
- Naturschutzbund Gruppe Eimsbüttel (Gebietsbetreuer Eppendorfer Moor)
- Stadtteil-Website (Kommunal-Verein)
Alsterdorf | Barmbek-Nord | Barmbek-Süd | Dulsberg | Eppendorf | Fuhlsbüttel | Groß Borstel | Hoheluft-Ost | Hohenfelde | Langenhorn | Ohlsdorf | Uhlenhorst | Winterhude
Koordinaten fehlen! Hilf mit.