Handa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Handa - 半田 | |
---|---|
Basisdaten | |
Präfektur: | Aichi |
Region: | Chūbu |
Insel: | Honshū |
Einwohner: | 114.336 (2005) |
Fläche: | 47,22 km² |
Bevölkerungsdichte: | 2421 Einwohner/km² |
![]() |
|
Handa (grün) in Aichi (weiß) |
Handa (Jap. 半田市; Handa-shi) ist eine Küstenstadt in der Präfektur Aichi, etwa 40 km südlich von Nagoya, auf Honshū, der Hauptinsel von Japan, zwischen der Mikawa Bucht und der Ise Bucht gelegen. Die Stadt hatte im April 2005 114.336 Einwohner auf 47,22 km². Sie ist ein wichtiges Handelszentrum, mit Schiffbau als Hauptindustriezweig.
[Bearbeiten] Historisches
Die Stadt Handa wurde am 1. Oktober 1937 aus den Gemeinden Handa, Kamezaki und Narawa gegründet. Seit der Gründung wurde die Stadt von zwei größeren Erdbeben, einem Taifun und einer Überschwemmung heimgesucht.
Siehe auch:
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 34° 54' N, 136° 55' 52" O