Hanno Loewy
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hanno Loewy (*1961) ist ein deutscher Literatur- und Medienwissenschaftler.
Von 1995 bis 2000 war Hanno Loewy Gründungsdirektor des Fritz Bauer Institutes in Frankfurt am Main. Seit 2004 leitet er das Jüdische Museum Hohenems.
[Bearbeiten] Veröffentlichungen
- Kersten Brandt (Herausgeberin), Hanno Loewy, Krystyna Oleksy, Kersten Brandt Before They Perished: Photographs Found in Auschwitz Panstwowe Muzeum Auschwitz-Birkenau, 2001.
- Thomas Hofmann, Harry Stein & Hanno Loewy Progromnacht und Holocaust: Frankfurt, Weimar, Buchenwald - Die Schwierige Erinnerung an die Stationen der Vernichtung Bohlau, 1994.
- Thomas Kreuder & Hanno Loewy Konservatismus in der Strukturkrise Suhrkamp, 1987.
- Cilly Kugelmann & Hanno Loewy So Einfach War Das: Jüdische Kindheit und Judend in Deutschland Seit 1945 DuMont, 2002.
- Hanno Loewy & Bernhard Moltmann Erlebnis-Gedächtnis-Sinn: Authentische Und Konstruierte Erinnerungen Campus, 1996.