Hanns Hippius
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hanns Hippius (* 18. April 1925 in Mühlhausen/Thüringen) ist ein deutscher Psychiater und Schriftsteller und lebt in München. Er ist u.a. Autor des Standardwerkes: "Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie" und Herausgeber zahlreicher Bücher zur Psychiatrie und Psychiatriegeschichte.
1952 bis 1971 war Hippius an der Klinik für Psychiatrie an der FU Berlin tätig. Dann wurde er Leiter der Universitätsklinik für Psychiatrie in München. Er war beteiligt an der Entwicklung des ersten "atypischen" Neuroleptikums Clozapin. Langjährig wirkte er in der Schutzkommission beim Bundesminister des Innern.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Hanns Hippius im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hippius, Hanns |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Psychiater und Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 18. April 1925 |
GEBURTSORT | Mühlhausen/Thüringen |