Hans Pietsch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hans Reinhard Pietsch (* 27. September 1968 in Bremen, † 16. Januar 2003 in Guatemala) war der beste deutsche Go-Spieler.
Nach seinem Zivildienst studierte Hans Pietsch Wirtschaftssinologie. Bereits seit seinem 10. Lebensjahr spielte er Go. Bei einem Turnier lernte er die japanische Go-Spielerin Chizu Kobayashi kennen, welche es sich zur Aufgabe gemacht hatte, Go im westlichen Teil der Welt bekannt zu machen. Sie lud ihn ein, zum Go-Studium nach Japan zu kommen.
Pietsch brach sein Studium ab und ging 1990 nach Japan. Er wurde der einzige deutsche Profi-Spieler des japanischen Berufsgoverbandes Nihon Kiin. Er errang den 4. Dan-Titel.
Am 16. Januar 2003 wurde Hans Pietsch in Guatemala Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Er befand sich auf einer Promotion-Tour durch Kuba, Guatemala und Mexiko, um dort das Go-Spiel bekannter zu machen.
Die Nihon Kiin verlieh Hans Pietsch postum den 6. Dan-Titel. Der Deutsche Go-Bund veranstaltet jährlich eine "Hans-Pietsch-Memorial"-Meisterschaft, die dem Andenken an Hans Pietsch gewidmet ist.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pietsch, Hans |
KURZBESCHREIBUNG | Go-Spieler |
GEBURTSDATUM | 27. September 1968 |
GEBURTSORT | Bremen, Deutschland |
STERBEDATUM | 16. Januar 2003 |
STERBEORT | Guatemala |