Hansjochem Autrum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hansjochem Autrum (* 6. Februar 1907 in Bromberg; † 23. August 2003 in München) war ein deutscher Zoologe.
1952 wurde Hansjochem Autrum Professor für Zoologie an der Universität Würzburg, ehe er 1958 den Lehrstuhl von K.v.Frisch übernahm und das Zoologische Institut der Universität München bis zu seiner Emeritierung führte.
Ab ca. 1965 war Autrum Vorsitzender der der Hochschul-Planungskommission in Bayern und initiiere in dieser Funktion u.a. die Gründung der Universitäten in Regensburg und Bayreuth.
Zu seinen vielfältigen Forschungsgebieten gehörten Arbeiten über die Physiologie des Farbensehens bei Insekten und Wirbeltieren sowie Arbeiten über sozial bedingten Stress bei Säugetieren.
Aus der großen Schar seiner Schüler besetzten viele seit Ende der 1960er-Jahre die freiwerdenden und neu geschaffenen Lehrstühle für Zoologie an diversen deutschen Universitäten. Hierzu gehören Helmut Altner in Regensburg und Dietrich von Holst in Bayreuth.
Er liebte Musik und spielte selbst Klarinette.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Autrum, Hansjochem |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Zoologe |
GEBURTSDATUM | 6. Februar 1907 |
GEBURTSORT | Bromberg |
STERBEDATUM | 23. August 2003 |
STERBEORT | München |
Kategorien: Mann | Deutscher | Zoologe