Harsiese (Ägyptische Mythologie)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Harsiese in Hierolgyphen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
oder |
Harpokrates (ḥr.w-p3-ẖrd) „Horus das Kind“ |
|||||
Transkription | ḥr.w-p3-ẖrd | |||||
griechisch | Harpokrates |
Harsiese (Horus, Sohn der Isis), auch Harpokrates (ägyptisch "Horus, das Kind") ist die Bezeichnung für den altägyptischen Gott Horus als Kind, der in den Sümpfen des Nildeltas aufwuchs.
Harpokrates wird in unterschiedlichen Formen dargestellt: Auf einer Lotusblüte sitzend wird er als der Sohn der Isis bezeichnet. Manchmal trägt er eine Sonnenscheibe auf seinem Kopf oder er wird auf einer Barke dargestellt. Doch gewöhnlich trägt Harpokrates den Königsschmuck, also die Landeskrone oder den Uräus.
Oft wird er mit der Geste des Schweigens gezeigt, in dem sein Zeigefinger den Mund berührt, was in Ägypten als typisch für die Darstellung als Kind galt. Ebenso wird er mit der Horuslocke, eine Haarlocke die auf Horus als Kind verweist, dargestellt.
Siehe auch: Horus, Liste ägyptischer Götter
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Harpocrates – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |