Haruj
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vorlage:Infobox Berg/Bild fehlt
Haruj | |
---|---|
Höhe | 1.200 m |
Lage | Libyen |
Gebirge | Jebel Haruj al Aswad |
Geografische Lage | Koordinaten: 27° 8' 25" N, 17° 28' 26" O27° 8' 25" N, 17° 28' 26" O |
Alter des Gesteins | Holozän |
Der Haruj oder Haruj al Aswad ( das bedeutet: der schwarze Ausfluss, arab: خروج الاسو ) ist ein 1.200 m hoher erloschener Vulkan und liegt im Gebirge Haruj al Aswad in Libyens, am Rande der Sahara.
Der Gipfel des mehrere Vulkankegel umfassenden Gebirges liegt 280 km östlich von Sabha und circa 400 km südlich von der an der großen Syrte gelegenen Stadt Sirt. Die nächste Oase ist Zella, etwa 120 km nördlich des Gipfels. Das mitten in einer Geröll- und Felswüste gelegene vulkanische Massiv ist stark verwittert.
Es wird vermutet, das sich sein letzter Ausbruch im Holozän ereignete.