Diskussion:Hauptmann (Offizier)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Österreich: Die Gendarmerie wurde 2005 in die die Polizei übergeführt.
Bei _welcher_ Marine? In der US-Marine heißt es Lieutenant.
War 'Rittmeister' wirklich ein "Dienstgrad"? Gab es das Wort damals schon? Sollte man mal klären. Schön wäre auch ein kurzer Abriß zur Historie des Begriffs "Hauptmann" und seine verschiedenen Bedeutungen im Laufe der Jahrhunderte. --Anathema 13:24, 6. Jan 2004 (CET)
Welche bei der deutschsprachigen Wikipedia. Ok, gehen wir mal die Liste der deutschsprachigen Länder durch,
Österreich, Schweiz, Lichtenstein, Luxemburg scheiden aus offensichtlichen Gründen aus. Belgien und Italien haben beide eine Küste, aber nur eine sehr kleine deutschsprachige Minderheit eher auch. Na, dämmert was? Ok, Schluß mit der Gemeinheit, das kann man präzisieren.
Ja, Rittmeister war ein Dienstgrad, ich habe hier alte preußische Ranglisten bis 1807 im Original liegen. Da gibt es noch so schöne Sachen wie Seconde-Lieutnant.
Hm, sowas wie
http://germa83.uni-trier.de/cgi-bin/DWBcgi/getDWBArticle.tcl?hauptmann+100+1+960
??
MatthiasKabel 17:59, 6. Jan 2004 (CET)
[Bearbeiten] Besoldungsgruppe
In dem Artikel fehlt noch die Besoldungsgruppe eines Hauptmanns, ich weiss sie leider nicht...
Könnte noch jemand hinzufügen, wann die Beförderung zum Hauptmann frühestens möglich ist. Solche Angaben finden sich auch beim Leutnant und beim Oberleutnant, jedoch nicht beim Hauptmann.