Hausspinne
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der deutsche Name Hausspinne wird für verschiedene, in Gebäuden lebenden Webspinnen-Arten verwendet, die teilweise sogar unterschiedlichen Familien angehören. Dies sind etwa:
- die Große Winkelspinne Tegenaria atrica,
- die Hauswinkelspinne Tegenaria domestica (=Tegenaria derhami)
- seltener die Rostrote Winkelspinne Malthonica ferruginea und
- die Mauerwinkelspinne Tegenaria parietina.
- Eigentlich unrichtig bezeichnet der Volksmund auch weitere, im Freiland lebende Arten der Gattung Winkelspinnen Tegenaria als "Hausspinnen", wenn diese sich in Gebäude verirren, beispielsweise
- die ähnlich aussehenden Feld- und
- die Waldwinkelspinne.
- Gebietsweise werden auch Gebäude bewohnende Arten der Gattung der Zitterspinnen (Pholcus) als Hausspinne bezeichnet.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |