Health Technology Assessment
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Health Technology Assessment (HTA) bezeichnet die systematische Bewertung von medizinischen Technologien aus dem Gesundheitsbereich.
Unter medizinischen Technologien versteht man Arzneimittel, Medizinprodukte, medizinische und chirurgische Prozeduren, aber auch Organisations- und Supportsysteme, in denen medizinische Versorgung erbracht wird.
Sicherheit, Wirksamkeit und Kosten werden unter Berücksichtigung sozialer, rechtlicher und ethischer Effekte dem Nutzen gegenüber gestellt. Daraus werden Handlungsempfehlungen erarbeitet.
Das Ergebnis einer HTA-Studie sollten fundierte Entscheidungsgrundlagen und Empfehlungen auf Makroebene sein. In Deutschland wird HTA vor allem zur Entscheidungsfindung bei der Kostenübernahme von Innovationen in den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung (Gesetzliche Krankenversicherung) eingesetzt.
Der HTA-Prozess (nach Busse et al. 2002)
- Formulierung der Fragestellung
- Vorbereitung eines Protokolls
- Aufarbeitung der Hintergrundinformationen / Bestimmung des Status der Technologie
- Formulierung der Forschungsfragen zu den Themen:
- Schlussfolgerungen / Empfehlungen
- Peer Review und Veröffentlichung
[Bearbeiten] siehe auch
[Bearbeiten] Literatur
- Perleth M (2003) Evidenzbasierte Entscheidungsunterstützung im Gesundheitswesen. Konzepte und Methoden der systematischen Bewertung medizinischer Technologien (Health Technology Assessment) in Deutschland. Berlin: WiKu-Verlag.
- Busse R et al. 2002: Best practice in undertaking and reporting HTA, Int J Technol Assess Health Care 18(2): 321-422.
[Bearbeiten] Weblinks
- Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
- Deutsche Agentur für Health Technology Assessment (DAHTA)
- Health Technology Assessment-Datenbank des Centre for Reviews and Dissemination (CRD)
- Methoden für Health Technology Assessment auf den Webseiten des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI)
- Information zu Health Technology Assessment auf den Webseiten des Deutschen Cochrane Zentrums
- Webseite des Vereins zur Förderung der Technologiebewertung im Gesundheitswesen e.V.
- Management im Gesundheitswesen