Heidelberg (Westkap)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Heidelberg ist eine Stadt in der Gemeinde Hessequa im Distrikt Eden, Provinz Westkap in Südafrika.
Heidelberg liegt am Fluss Duivenhoks, unmittelbar nach dessen Austritt aus den Langebergen. Es liegt direkt an der südafrikanischen Nationalstraße 2 und am westlichen Ende der südafrikanischen „Garden Route“, einer viel besuchten Tourismus-Region.
Die Gegend wurde 1689 durch den Entdecker Izaak Schryver erforscht. 1725 gründete hier ein Bure namens Andries Gous eine Farm mit dem Namen Doornboom („Dornenbaum“). Im Jahr 1855 erwarb der Kirchenrat des Distrikts Riversdal, in dem das Gebiet damals lag, ein Stück Land des Farmgeländes und gründete mit dem Bau einer Kirche und einer Schule die Stadt, die wegen ihrer ähnlichen topographischen Lage und mit Bezug auf den Heidelberger Katechismus nach der deutschen Stadt Heidelberg benannt wurde.
Heidelberg hat heute 6.415 Einwohner. Zu den touristischen Zielen in der Nähe zählen der Bontebok-Nationalpark und die Grootvaderbosch Nature Reserve.
[Bearbeiten] Quellen
- Homepage Heidelbergs
- Über die Garden Route bei aabtourism.com
Koordinaten: 35° 5' S, 20° 57' O