Heidi Mahler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Heidi Mahler (* 31. Januar 1944 in Hamburg) ist eine deutsche Volksschauspielerin.
Heidi Mahler ist die Tochter der Hamburger Volksschauspielerin Heidi Kabel und des Ohnsorg-Intendanten Hans Mahler. Im Alter von siebzehn Jahren begann sie eine Ausbildung an der Hochschule für Schauspiel und bildende Künste bei Eduard Marks. Ihre erste Rolle im Hauptprogramm vom Ohnsorg-Theater spielte sie 1964 in "De vergnögte Tankstell". Sie ist seit 1986 in dritter Ehe verheiratet mit dem Regisseur Michael Koch.
[Bearbeiten] Stücke
- Tratsch op de Trepp
- De Königin von Honolulu
- De Witwenclub
- Mudder Mews
- Up Düvels Schuvkar
- Thea Witt maakt nich mit
- Dat Hörrohr
- Rum aus Jamaika
- Frauen an Bord
- Wenn Du Geld hast
- Lotte spielt Lotto
- Verteufelte Zeiten
- Der Lorbeerkranz
- Oh diese Eltern
- Der schönste Mann von der Reeperbahn
- Schneider Nörig
- Ein Mann ist kein Mann
- Zwei Engel
- Die Venus von Müggensack
- Kein Auskommen mit dem Einkommen
- Ein Mann mit Charakter
- Wenn der Hahn kräht
- Willems Vermächtnis
- Das Kuckucksei
- Rund um Kap Hoorn (Eine lustige Küstenfahrt)
- Die Chefin
- Frau Pieper lebt gefährlich
- Das Herrschaftkind
[Bearbeiten] Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mahler, Heidi |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Volksschauspielerin |
GEBURTSDATUM | 31. Januar 1944 |
GEBURTSORT | Hamburg |