Hellraiser: Hellseeker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Hellraiser: Hellseeker |
Originaltitel: | Hellraiser: Hellseeker |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 2002 |
Länge (PAL-DVD): | 89 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 16 |
Stab | |
Regie: | Rick Bota |
Drehbuch: | Carl V. Dupré
Tim Day |
Produktion: | Jesse Berdinka
Michael Leahy |
Musik: | Stephen Edwards |
Kamera: | John Drake |
Schnitt: | Anthony Adler
Lisa Mozden |
Besetzung | |
|
Hellraiser: Hellseeker ist der sechste Teil der Horrorfilmreihe Hellraiser und wurde 2002 auf DVD veröffentlicht. Ashley Laurence spielt hier wieder Kirsty Cotton, die Heldin aus den ersten beiden Teilen der Hellraiser-Reihe. Der Film ist auch bekannt unter dem Namen Hellraiser 6: Hellseeker.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Inhalt
Kirsty Cotton ist verheiratet. Als sie gemeinsam mit ihrem Mann unterwegs ist, geschieht ein Unfall und ihr Auto stürzt in einen See. Ihr Mann kann sich retten, doch Kirsty ist verschollen. Traumatisiert und von Alpträumen geplagt versucht ihr Ehemann wieder ins Leben zurückzufinden, doch dann wird er von der Polizei des Mordes an Kirsty verdächtigt. Bei dem Versuch, seine Unschuld zu beweisen, stößt er auf einen Komplott. Denn Kirsty ist nicht tot, stattdessen ist sie wieder eine Allianz mit dem Pinhead eingegangen, um ihr eigenes Leben zu retten. Denn nachdem Trevor ihr einen geheimnissvollen Würfel geschenkt hatte, waren die Cenobiten wieder auf Kirstys Spur gekommen. Und um sich selbst zu retten, verriet sie ihren Mann an den Pinhead.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- Der Film gewann einen DVD Premiere Award 2003 in der Kategorie Best Visual Effects.
- Vier Nominierungen für den DVD Premiere Award: Best Actor (Doug Bradley), Best Cinematography, Best Editing, Best Live Action DVD Premiere Movie.
[Bearbeiten] Interessantes
- Regisseur Rick Bota übernahm auch die Regie bei den beiden folgenden Fortsetzungen.
- Die deutsche DVD FSK 16-Fassung ist die ungeschnittene Version des Films.
- Neben der "klassischen" Lament Configuration taucht in diesem Film zum ersten mal auch eine der kugelförmigen Puzzleboxen von Phillipe LeMarchand auf.
[Bearbeiten] Weblinks
- Hellraiser: Hellseeker in der Internet Movie Database
- Kritiken zu Hellraiser: Hellseeker auf Rotten Tomatoes (englisch)
Hellraiser – Das Tor zur Hölle (1987) | Hellraiser 2 – Hellbound (1988) | Hellraiser 3 – Hell On Earth (1992) | Hellraiser 4 – Bloodline (1996) | Hellraiser – Inferno (2000) | Hellraiser – Hellseeker (2002) | Hellraiser – Deader (2005) | Hellraiser – Hellworld (2005)