Helmut Bracht
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Helmut Bracht (genannt Jockel, * 11. September 1929 in Dortmund) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer. Unter anderem wurde er mehrfacher Deutscher Meister mit Borussia Dortmund.
Bracht begann seine Laufbahn in der Jugend der Borussia, zog nach dem Ende des zweiten Weltkriegs jedoch nach Lünen und spielte dort für Preußen Horstmar, den Lüner SV und den BV Brambauer. Anfang der 1950er kehrte er zum BVB zurück, wurde jedoch zunächst an Westfalia Herne und die SpVgg. Herten ausgeliehen. Sein Debüt in der ersten Mannschaft bei Borussia Dortmund gab der Mittelfeldspieler dann in der Saison 1955/56, als er prompt Deutscher Meister mit dem BVB werden konnte. Auch bei den Erfolgen 1957 und 1963 war Bracht Mitglied der Meistermannschaft. Seine Karriere als Aktiver beendete er 1964 nach 195 Einsätzen in der Oberliga West und 11 Spielen in der Fußball-Bundesliga.
Nach dem Ende seiner Karriere war Bracht zunächst Talentscout und später Obmann bei der Borussia. Zudem übernahm er in den 1970ern für mehrere Monate das Amt des Trainers beim BVB. Seit 1974 gehört er ferner dem Ältestenrat von Borussia Dortmund an, dessen Vorsitz er von 1995 bis 2001 innehatte.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bracht, Helmut |
ALTERNATIVNAMEN | Bracht, Jockel |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 11. September 1929 |
GEBURTSORT | Dortmund |