Hendrik Hering
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hendrik Hering (* 13. April 1964 in Hachenburg) ist ein deutscher Politiker (SPD) und seit dem 18. Mai 2006 Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz. Er löste damit Hans-Artur Bauckhage als sogenannten Superminister von Rheinland-Pfalz ab.
[Bearbeiten] Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Mainz (1983 - 1988)
- Stadtbürgermeister von Hachenburg (1989 – 2001) (1989 jüngster Stadtbürgermeister Deutschlands)
- Rechtsanwalt (1992 - 2001)
- Mitglied des Landtages von Rheinland-Pfalz (1996 - 2001, und seit 18. Mai 2006)
- Stellvertretender Landesvorsitzender des SPD Landesverbandes Rheinland-Pfalz (2004)
- Staatssekretär im Ministerium für Umwelt und Forsten (2001 - 2005)
- Staatssekretär im Ministerium des Innern und für Sport (2005 - 2006)
- Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz (seit 18. Mai 2006)
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
Hanns Haberer | Oskar Stübinger | Fritz Neumayer | Peter Altmeier | Hanns Neubauer | Heinrich Holkenbrink | Rudi Geil | Rainer Brüderle | Hans-Artur Bauckhage | Hendrik Hering
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hering, Hendrik |
KURZBESCHREIBUNG | Wirtschaftsminister von Rheinland-Pfalz |
GEBURTSDATUM | 13. April 1964 |
GEBURTSORT | Hachenburg |