Henri I. de Montmorency
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Henri I. de Montmorency-Damville, Graf von Damville, Herzog von Montmorency, (* 15. Juni 1534 in Chantilly; † 2. April 1614 in La-Grange-des-Pres) war Marschall und Connétable von Frankreich.
Henri war der Sohn des Pairs, Marschalls und Connétables von Frankreich Anne de Montmorency und der Madeleine von Savoyen, Tochter Renés, "le Grand Bastard de Savoie", illegitimer Sohn Philipps II. "Senza Terra" von Savoyen.
Henri war seit 1563 Gouverneur des Languedoc, das er wie ein souveräner Fürst regierte. Er wurde 1579, nach dem Tod seines älteren Bruders Francois der dritte Herzog von Montmorency. Als Führer der sog. "Politiker" spielte er eine wichtige Rolle in den französischen Religionskriegen. Er war ein treuer Anhänger Heinrichs IV. und wurde 1593 Connétable von Frankreich.
Sein Sohn aus der zweiten Ehe mit Antonietta von der Mark war Henri II. de Montmorency, der spätere Großadmiral und Vizekönig von Neu-Frankreich.
siehe auch: Montmorency (Adelsgeschlecht)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Montmorency-Damville, Henri I. de |
KURZBESCHREIBUNG | Marschall und Connétable von Frankreich |
GEBURTSDATUM | 15. Juni 1534 |
GEBURTSORT | Chantilly |
STERBEDATUM | 2. April 1614 |
STERBEORT | La-Grange-des-Pres |