Diskussion:Herbert Norkus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Da ich Informationen zur Person Herbert Norkus gefunden habe, ist der Beitrag zum Segelschulschiff Herbert Norkus unter Herbert Norkus (Schiff) zu finden. Dramburg 23:01, 8. Mär 2004 (CET)
Bei den Literaturangaben finde ich nur NS-Literatur. Andere Literatur scheint für den Artikel auch nicht verwendet worden zu sein. Da wäre es wohl besser, den Artikel zu löschen.--Rsk6400 16:08, 24. Mär 2006 (CET)
OK, es ist wohl besser, den Artikel zu behalten. Den folgenden Abschnitt, der nur durch Nazi-Quellen belegt ist, habe ich aber gelöscht: "Herkunft und Geschehnisse
Herbert Norkus besuchte die Oberschule, spielte in seiner Freizeit gern Klavier und zeichnete. Er wollte später zur See fahren und trat deshalb in die Marinejungschar der Berliner HJ ein. Der Vater war Versehrter des Ersten Weltkriegs, Heizer in der Chemisch-Technischen Reichsanstalt und Nationalsozialist.
Mit anderen Hitlerjungen verteilte Herbert Norkus am frühen Sonntagmorgen des 24. Januar 1932 in einem „roten“ Viertel Berlins Flugblätter, die zu einer NS-Versammlung (Thema: „Hakenkreuz oder Sowjetstern“) am 28. Januar in den Hansasälen (Alt-Moabit) einluden. Dabei wurde er von politischen Gegnern gestellt und erstochen." --Rsk6400 20:38, 9. Okt. 2006 (CEST)
- Diese Info sollte vielleicht im Artikel ergänzt werden. "Bei Straßenkämpfen" ums Leben gekommen, das klingt für mich noch etwas zu unspezifisch; vielleicht auch die entsprechende Quelle mit angeben. --Proofreader 20:21, 22. Okt. 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Das Lied „Unsere Fahnen flattern uns voran“
Ich habe die Anmerkung zum diesem Lied gelöscht, da: - das Lied eine Komposition von Baldur von Schirach mit dem Titel "Voran, voran" ist - die Anmerkung sich auf den Film "Hitlerjunge Quex" bezieht - die Band "Aryan Blood" nichts mit dem Leben Herbert Norkus zu tun hat