Heusden (Niederlande)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
|
|||||
Provinz | Nordbrabant | ||||
Bürgermeister | Henk Willems | ||||
Sitz der Gemeinde | Vlijmen | ||||
Fläche - Land - Wasser |
81,18 km² 78,88 km² 2,3 km² |
||||
Einwohner - Bevölkerungsdichte |
42.955 (1. November 2006) 545 Ew./km² |
||||
Koordinaten | 51° 42' n. Breite 5° 10' ö. Länge |
||||
bedeutender Verkehrsweg | k.A. | ||||
Vorwahl | 0416, 073 | ||||
Postleitzahlen | 5150-5154, 5250-5256 | ||||
Offizielle Website | www.heusden.nl |
Heusden ( anhören ?/i) ist eine Gemeinde in der Provinz Nordbrabant in den Niederlanden.
In der Gemeinde liegen das alte Festungstädtchen Heusden an der Maas, die Dörfer Vlijmen, Drunen, Haarsteeg, Nieuwkuijk und Elshout, und noch einige kleine Ortschaften. Die Gemeindeverwaltung ist nicht zentralisiert. Die meisten Beamten haben ihr Büro in Vlijmen, einige in Drunen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage und Wirtschaft
Die Gemeinde bildet etwa ein Dreieck zwischen Waalwijk, der Maas und der Provinzhauptstadt ’s-Hertogenbosch. Der nördliche Teil ist eine Polderlandschaft, der Teil südlich der Autobahn Waalwijk–Herzogenbusch besteht aus Wald, Heide und Sand. Die nächste Eisenbahnstation ist Den Bosch (’s-Hertogenbosch), von wo aus regelmäßige Busverbindungen in die Gemeinde bestehen.
Vlijmen und Drunen haben einige Metall verarbeitende Fabriken. Um Heusden gibt es bedeutende Landwirtschaft. Verbreitet über die Gemeinde leben viele Pendler, die in Den Bosch ihre Arbeit haben. Am wichtigsten für diese Orte ist aber der Tourismus.
[Bearbeiten] Geschichte
Wie auch Willemstad und Klundert (Gem. Moerdijk, und Geertruidenberg, gehörte das im 13. Jahrhundert entstandene Heusden ursprünglich zur Grafschaft Holland. Im Achtzigjährigen Krieg (1568–1648) wurde auch Heusden zu einer Grenzfestung gegen die Spanier ausgebaut. Im Jahr 1649 zeichnete der Kartograf Joan Blaeu einen Plan der Stadt. Die Festungwerke wurden 1821 geschleift, aber in den 1970er und 1980er Jahren anhand der Blaeuschen Karte rekonstruiert.
Heusden hatte im Zweiten Weltkrieg viel zu leiden. Als die deutschen Besatzungstruppen im Herbst 1944 den Ort vor den Alliierten räumen mussten, sprengten sie das schöne alte Rathaus, in das sich viele Bürger der Stadt wegen der Beschießungen zurückgezogen hatten. Dabei kamen 134 Menschen ums Leben. Das Rathaus ist nie wieder aufgebaut worden.
Elshout ist ein altes Bauerndorf. In der Kirche befindet sich ein Madonnenbild, das als wundertätig gilt und schon seit dem Ende des 13. Jahrhunderts jedes Jahr im Mai viele Pilger aus ganz Brabant heranzieht.
Drunen und Vlijmen gehörten bis zum 19. Jahrhundert der Region Langstraat an, die für seine Leder- und Schuhindustrie bekannt war. Inzwischen haben andere Wirtschaftszweige diese, längst nicht mehr konkurrenzfähige Betriebe ersetzt.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
Das kunstvoll restaurierte Heusden mit den Bastionen, der Innenstadt mit sorgfältig restaurierten alten Häuschen, Windmühlen usw. wirkt wie ein Freilichtmuseum, ist aber doch ein echtes Städtchen. Es hat auch einen großen Jachthafen.
Der Naturpark „Loonsche en Drunense Duinen“ ist für Holland einzigartig wegen der wüstenähnlichen Sanddünen.
Der viel besuchte und schöne Freizeitpark „Land van Ooit“ vermittelt eine Märchenwelt mit Schlossrittern, Jungfrauen usw. Leider sind alle Shows nur auf Niederländisch.
[Bearbeiten] Weblinks
- www.heusden.nl Webseite der Gemeinde Heusden (nl)
- www.ooit.nl Webseite des „Land van Ooit“ (nl)
- Webseite über Blaeu (nl, en)
Koordinaten: 51° 42' N, 5° 10' O
Aalburg | Alphen-Chaam | Asten | Baarle-Nassau | Bergeijk | Bergen op Zoom | Bernheze | Best | Bladel | Boekel | Boxmeer | Boxtel | Breda | Cranendonck | Cuijk | Deurne | Dongen | Drimmelen | Eersel | Eindhoven | Etten-Leur | Geertruidenberg | Geldrop-Mierlo | Gemert-Bakel | Gilze en Rijen | Goirle | Grave | Haaren | Halderberge | Heeze-Leende | Helmond | 's-Hertogenbosch | Heusden | Hilvarenbeek | Laarbeek | Landerd | Lith | Loon op Zand | Maasdonk | Mill en Sint Hubert | Moerdijk | Nuenen, Gerwen en Nederwetten | Oirschot | Oisterwijk | Oosterhout | Oss | Reusel-De Mierden | Roosendaal | Rucphen | Schijndel | Sint Anthonis | Sint-Michielsgestel | Sint-Oedenrode | Someren | Son en Breugel | Steenbergen | Tilburg | Uden | Valkenswaard | Veghel | Veldhoven | Vught | Waalre | Waalwijk | Werkendam | Woensdrecht | Woudrichem | Zundert