Heute (Tageszeitung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
„Heute“ ist eine boulevardeske Gratis-Tageszeitung, die u.a. in Wiener U-Bahn-Stationen zur freien Entnahme aufliegt. Sie ist die indirekte Nachfolgerin des im März 2004 eingestellten „U-Bahn Express“. Seit 12. Juni 2006 ist die Zeitung auch in Graz erhältlich. Seit 28. August 2006 erscheint "Heute" auch in den oberösterreichischen Städten Linz, Wels und Steyr.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Verlag
Herausgegeben wird „Heute“ von der AHVV-Verlags-GmbH. Seit dem 2. Mai 2006 besteht eine Kooperation mit der Verlagsgruppe News, welche eine Doppelseite pro Tag in der Heute gestaltet.
[Bearbeiten] Wichtige Personen
- Geschäftsführung Dr. Eva Dichand (Schwiegertochter von Hans Dichand, Herausgeber der Kronen Zeitung), Wolfgang Jansky
- Chefredakteur Richard Schmitt
- Herausgeberin Dr. Eva Dichand
[Bearbeiten] Verteilung
Die Verteilung erfolgt durch ca. 270 Zeitungsboxen in Wien und Umgebung sowie durch Entnahme-Boxen in Graz und Oberösterreich. In Niederösterreich sind Heute-Entnahmeboxen auf allen größenen Bahnhofen, in Bezirkshauptstädten sogar auf öffentlichen Plätzen. Auch bei Bushaltestellen, Landeskrankenhäusern und dem Flughafen Schwechat liegt die Zeitung auf. Des weiteren gibt es eine Kooperation mit dem Backshop Der Mann.
[Bearbeiten] Auflage
Derzeit werden nach eigenen Angaben täglich 500.000 Stück Österreichweit aufgelegt. Damit gilt „Heute“ als die zweitauflagenstärkste Zeitung in Österreich. Gesicherte Informationen über die verbreitete Auflage nach der Ausweitung des Erscheinungsgebietes im Sommer 2006 liegen allerdings nicht vor.
Die Auflage in Niederösterreich beträgt nach eigenen Angaben 100.000 Stück.
[Bearbeiten] Inhalt
Umfasst die üblichen Themengebiete einer Tageszeitung wie z.B. Politik, Sport, Chronik usw.. Die Artikel weisen einen simplen Satzbau auf und sind sprachlich einfach gehalten. „Heute“ punktet ganz auf der emotionalen Gefühlsebene, indem sie meist mit reißerischen Überschriften und Schlagzeilen ihr Blatt betitelt. Auch das obligatorische Page-3-Girl ist in jeder Ausgabe vertreten.
[Bearbeiten] Zielgruppe
Die Zielgruppe der Tageszeitung stellen größtenteils Personen, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen, beispielsweise auf dem Arbeitsweg, dar.
[Bearbeiten] Besonderheiten
Als erste Tageszeitung Österreichs zeigt sie auf Seite 3 relativ regelmäßig am Mittwoch das erotische Bild eines Mannes, statt das einer Frau.
[Bearbeiten] Zukünftiges
„Heute“ ist derzeit auf Expansionskurs und zieht in Erwägung, in naher Zukunft mit einem "großen TV-Sender" zusammenarbeiten. Die großteils von Werbeanzeigen finanzierte Zeitung beabsichtigt laut Dr. Eva Dichand Ende 2007 die Gewinnschwelle zu erreichen.