Himal Chuli
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vorlage:Infobox Berg/Bild fehlt
Himal Chuli | |
---|---|
Höhe | 7.893 m |
Lage | Nepal |
Gebirge | Manaslu-Gruppe, Himalaja |
Geografische Lage | Koordinaten: 28° 27' N 84° 38' O28° 27' N 84° 38' O |
Erstbesteigung | 1960 durch H. Tanabe, M. Harada, H. Miyashita und K. Nakazawa |
Normalweg | vergletscherte Hochtour |
Himal Chuli ist ein Berg im Himalaja . Er ist südöstlichste Gipfel in der Manaslu-Gruppe. Er liegt östlich des Marsianditales und ist von Kathmandu aus sichtbar. Er ist der zwanzighöchste Berg der Erde.
Er wurde am 24. Mai und 25. Mai 1960 von H. Tanabe, M. Harada, H. Miyashita und K. Nakazawa über die Ostseite erstbestiegen. Bereits 1955 versuchte eine britische Expedition den Gipfel zu erreichen. Sie kamen damals bis in eine Höhe von 7.000 Metern. Die erfolgreiche japanische Expedition musste sich den Weg zum Berg durch größere Spenden freikaufen.