Hirnbank
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hirnbanken dienen der Sammlung von Hirngewebe von an diversen neurologischen oder psychiatrischen Erkrankungen gestorbenen Patienten, um dieses für wissenschaftliche Untersuchungen zur Verfügung zu stellen. Die Erstellung solcher Hirnbanken fällt in den Aufgabenbereich der Neuropathologie.