Hirschegg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
|
---|---|
Basisdaten | |
Bundesland: | Steiermark |
Politischer Bezirk: | Voitsberg (VO) |
Geografische Lage: | Koordinaten: 47° 01' n. Br., 14° 57' ö. L.47° 01' n. Br., 14° 57' ö. L. |
Höhe: | 899 m ü. A. |
Fläche: | 59,83 km² |
Einwohner: | 776 (Volkszählung 2001) |
Bevölkerungsdichte: | 13 Einwohner je km² |
Gemeindekennziffer: | 61607 |
Postleitzahl: | A-8584 |
Vorwahl: | +43 3141 |
Gemeindeamt: | A-8584 Hirschegg Nr. 4 |
Offizielle Website: | www.hirschegg.at |
E-Mail-Adresse: | gde@hirschegg.steiermark.at |
Politik | |
Bürgermeister: | Gottfried Preßler (ÖVP) |
Gemeinderat: | 9 Mitglieder: 6 ÖVP, 3 SPÖ |
Hirschegg ist eine Gemeinde in der Steiermark im Bezirk Voitsberg.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Das Bergdorf Hirschegg liegt in der Weststeiermark ca. 14 km westlich der Bezirkshauptstadt Voitsberg. Die Berge und Almen ringsum erheben sich sich bis auf 1998 Meter. Die westlich gelegene Packalpe bildet die Grenze zum Kärntner Lavanttal, die Stubalpe im Norden zum Murtal in der Obersteiermark.
[Bearbeiten] Nachbargemeinden
- im Norden: Amering und Reisstraße
- im Osten: Gößnitz und Edelschrott
- im Süden: Pack und Preitenegg
- im Westen: Reichenfels und Bad Sankt Leonhard im Lavanttal
[Bearbeiten] Gemeindegliederung
Die Gemeinde Hirschegg wird aus den Katastralgemeinden Hirschegg-Piber und Hirschegg-Rein gebildet.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Gemeinderat besteht aus 9 Mitgliedern und setzt sich seit der Gemeinderatswahl 2005 aus Mandaten der folgenden Parteien zusammen:
[Bearbeiten] Weblinks
Bärnbach | Edelschrott | Gallmannsegg | Geistthal | Gößnitz | Graden | Hirschegg | Kainach bei Voitsberg | Köflach | Kohlschwarz | Krottendorf-Gaisfeld | Ligist | Maria Lankowitz | Modriach | Mooskirchen | Pack | Piberegg | Rosental an der Kainach | Salla | Sankt Johann-Köppling | Sankt Martin am Wöllmißberg | Söding | Södingberg | Stallhofen | Voitsberg