Hlidskialf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hliđskialf (dt. Schelf des Mitgefühls), ist in der nordischen Mythologie der Thron des Gottes Odin, der mal in dem Götterpalast Walaskjalf, womit wahrscheinlich Walhall gemeint ist, dann wieder in Asgard steht. Wenn er auf ihm saß, konnte er alle neun Welten überblicken, was als Fähigkeit, alles sehen und alles hören (erlauschen) zu können, gedeutet wurde. Die Vorstellung eines Stuhls oder Throns für die oberste Gottheit ist in der Mythologie nicht unüblich. Bemerkenswert ist aber, dass diese göttliche Fähigkeit strikt ortsgebunden gedacht ist. Da Odin auch den Gott Loki von seinem Thron aus nicht sucht, aber doch entdeckt, erscheint diese Gabe zudem auch auf andere Gottheiten anwendbar. Selten wird auch, etwa im Skirnirlied, über die Göttin Frigg berichtet, dass sie neben Odin säße. (vgl. Grimm, Mythologie 1, 112ff.)