HMS Ark Royal (R09)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
|
---|---|
Bau und Dienstzeit | |
In Auftrag gegeben: | 1942 |
Kiellegung: | 3. Mai 1943 |
Werft: | Cammell Laird |
Stapellauf: | 3. Mai 1950 |
Indienststellung: | 28. Februar 1955 |
Umbau | März 1967 - Februar 1970 |
Auserdienstsetzung: | Dezember 1978 |
Verbleib: | 1980 Verschrottet |
Daten | |
Wasserverdrängung: | Konstruktion: 36.800 ts nach Umbau: 43.060 ts (1978) |
Länge: | 145m (1950)
246 m (1969) |
Breite: | 41m (1950)
48 m (1969) |
Tiefgang: | 9.5m (1950)
10 m (1969) |
Antrieb: | 8 Kessel (3-Trommel-Typ), 4 Parsons Turbinen mit Einfachgetriebe; |
Höchstgeschwindigkeit: | 31 Knoten |
Reichweite: | 7000 Meilen bei 14 Knoten |
Besatzung: | 2250 Mann |
Bewaffnung: (1955) | Schwere Flak: 16 x 11,4 cm, Mittlere Flak: 52 x 4 cm leichte Flak 1969 Neubewaffnung |
Flugzeuge: | 78 Stück beim Bau; 43 nach 1969 |
Weitere technische Details: | Radarausrüstung |
Motto: | Zeal Does Not Rest |
Das vierte Schiff mit dem Namen Ark Royal war der zweite britische Flugzeugträger mit diesem Namen. Die Planungen begannen 1943 während des Zweiten Weltkriegs. Sie sollte die versenkte Ark Royal (91) ersetzen, kam aber während des Krieges nicht mehr zum Einsatz. Das Schiff wurde zunächst als HMS Irresistible gebaut, aber bereits 1945 auf Ark Royal umbenannt.
Sie war das zweite Schiff der Audacious-Klasse. Das einige fertiggestellte Schwesterschiff war die HMS Eagle, die als Typschiff der Klasse ursprünglich HMS Audacious heißen sollte. Zwei weitere Schiffe wurden nicht mehr vollendet, da nach Kriegsende kein Bedarf mehr bestand.
[Bearbeiten] Siehe auch
Liste historischer Flugzeugträger