Diskussion:Hochwasser
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Mehrzahl von "das Hochwasser" ist "die Hochwasser", nicht -wässer.
Hallo zusammen,
habe gerade folgenden Abschnitt hierher verschoben, weil ich für die dort aufgestellten, vollmundigen Behauptungen höchst kuriose (und keine seriösen) Quellen finde:
==Kuriosa== Der österreichische Förster und Forscher Viktor Schauberger beschäftigte sich zeitlebens unter anderem mit der naturgerechten Verbauung von Wildbächen und führte als erster speziell angeordnete Wassersperren ein. Wildbäche und Flüsse, die von Schauberger reguliert wurden, gingen in der Regel auch bei hohem Wasserpegel nicht über. Auf dieser Basis bot Schauberger an, den verschlammten und oft Hochwasser führenden Rhein zu begradigen; das Projekt wurde allerdings nicht umgesetzt.
Dafür sollte es schon ziemlich gute Quellen geben; nach meinem bisherigen Stand hat Schauberger nämlich vorwiegend einen Ruf als Pseudowissenschaftler und verkanntes Genie. Grüße, --RW 00:32, 29. Aug 2005 (CEST)
Wer glaubt denn hier Werbung für das Engeneering Corps der US-Armee machen zu müssen? Der Link ist ziemlich nutzlos, kann aber gerne unter "Links" angegeben werden, da ist er wohl besser platziert.--Pheuilleton 17:19, 13. Jun 2006 (CEST)