Hofruine Geisskopf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Hofruine Geisskopf ist eine untergegangene Waldbauernsiedlung bei Iggelbach (Gemeinde Elmstein). In den Jahren 1789 bis 1852 befanden sich auf dem Geisskopf fünf Gehöfte. Aufgrund von Rechtsstreitigkeiten und kargen landwirtschaftliche Erträgen kam es zum Niedergang der Siedlung. Das Areal wurde vom Staat gekauft und aufgeforstet. Von den ehemaligen Hofanlagen sind nur noch die Grundmauern und ein verschütteter Brunnen erhalten.