Honda SJ 50 Bali
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Honda Bali ist ein Motorroller von Honda, welcher von 1995-2001 in Italien gebaut wurde.
Die verschiedenen Baujahre unterscheiden sich kaum, ab Baujahr 1998 wurde das Vorderlicht (etwas runder) und das Rücklicht verändert. Der Honda Bali ist mehr ein Roller, um gemütlich von A nach B zu fahren, er ist kein Sportroller ist auch nicht dafür ausgelegt, die Motorisierung ist jedoch ausreichend und anderen Markenrollern ebenbürtig.
Der Verbrauch liegt bei ca. 3,5-4 l auf 100 km. Vorne besitzt der Roller eine Scheibenbremse, hinten eine Trommelbremse. Die Bremsen lassen sich gut dosieren und wirken kraftvoll. Das Vorderlicht des Bali`s ist nicht sonderlich hell, die deutsche Bali hat zudem kein Fernlicht. Man kann im Zubehörhandel jedoch ein Halogenlicht mit besserer Lichtausbeute kaufen. Die Federung und der Sitzkomfort ist sehr gut, zu zweit hat man genug Platz, der Beifahrer fährt jedoch fast ungefedert hinten mit. Erwähnenswert ist auch das große Helmfach, in das ein Integralhelm passt. Zudem besitzt dieser Roller ein großes Handschuhfach.
[Bearbeiten] Technische Daten
- Fahrzeughersteller: Honda
- Antriebsart: OTTO/ 2Takt
- Leistung: 4 PS bei 7100 U/Min.
- Leergewicht: 91 kg
- offizielle Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h
- Hubraum in cm³: 49
- Sitzplätze: 2
- Zul. Gesamtgewicht: 267 kg
- Standgeräusch in dB (A): 74
- Fahrgeräusch in dB (A): 70
- Reifen vorn sowie hinten: 100/90 - 10 56J TL