Hornpipe (Blasinstrument)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Hornpipe (Hornpfeife) ist ein im keltischen Kulturkreis, besonders in Wales, verwendetes Holzblasinstrument, das wie eine Pfeife geschnitten ist, Grifflöcher und ein Horn an jedem Ende besitzt.
Das eine Horn dient als Mundstück, das andere bildet die Mündung.
Die Hornpipes (oder auch Dudelsäcke) begleiten einen gleichnamigen Tanz.