Hot Country Singles & Tracks
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Billboard Hot Country Singles & Tracks gilt als unstrittig wichtigste Hitparade für das Genre Country-Musik.
Die in die Ermittlung der Country Top Singles & Tracks einbezogenen Schallplattenläden verkauften Singles werden über das Nielsen Soundscan automatisch erfasst. Die Registerkassen sind dabei übers Internet mit dem Zentralrechner verbunden. Seit 1998 ist es nicht mehr erforderlich, dass ein Song als Single veröffentlicht wird. Das Abspielen im Radio reicht für ein Einbeziehen in die Charts aus.
Die in den einbezogen Radiostationen gespielten Songs werden über RDS (Radio Data System) automatisch registriert. Seit Januar 2005 wird das Abspielen von Country-Songs im Radio nach Zuhörerzahl des Senders und Uhrzeit gewichtet. Ein Titel, der zum Beispiel bei einer kleinen Station um zwei Uhr nachts gespielt wird enthält entsprechend weniger Punkte als ein Titel, der am frühen Abend von einem überregionalen Sender ausgestrahlt wird. Davor konnten finanzkräftige Schallplattenfirmen bei kleineren Sendern für wenig Geld nächtlichen Sendeplatz kaufen und dadurch ihre aktuellen Songs nach oben pushen.
Aus den per Nielsen Soundscan und per RDS ermittelten Daten wird einmal wöchentlicht die 100 Positionen umfassende Country Top Singles & Tracks Hitparade erstellt. Ein Song, der nach 20 Wochen nicht mehr in den ersten 20 Rängen notiert, wird entfernt und erhält den Status "recurrent".
Neben Country Top Singles & Tracks gibt es noch weitere Billboard-Charts der Country-Musik, die aber außerhalb der Musik-Branche nur wenig Bedeutung besitzen: "Hot Country Single Sales" und "Hot Country Recurrent".