Humberto Brenes
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Humberto Brenes | |
Brenes bei der WSOP | |
Spitzname(n) | Keine |
---|---|
Wohnort | San Jose, Costa Rica |
World Series of Poker | |
bracelets (Turniersiege) |
2 |
money finishes | 44 |
Höchster ITM-Platz im Hauptturnier | 4. (1988) |
World Poker Tour | |
Titel | Keine |
Finaltische | 3 |
money finishes | 4 |
Humberto Brenes (* 8. Mai 1951 in San Jose, Costa Rica) ist ein professioneller Pokerspieler.
Brenes studierte an der University of Costa Rica Wirtschaftsingenieurwesen. Seine Laufbahn als professioneller Spieler startete er mit Baccara. Sein erstes Pokerturnier bestritt Brenes im Jahr 1974.
1988 erreichte Brenes den vierten Platz im Main Event der World Series of Poker. Sein erfolgreichtes Jahr hat er 1993. Er gewann bei der WSOP ein limit Texas Hold'em sowie ein pot limit Omaha Turnier und sicherte sich zwei Bracelets.
Bei der WSOP 2006 kam Brenes zusammen mit Phil Hellmuth acht Mal in den Gewinnbereich. In seiner Karriere hat Humberto Brenes 4,7 Millionen US-Dollar bei Profiturnieren gewonnen.
Sein unverzichtbares Erkennungszeichen ist sein "Shark" den er als Glücksbringer und Cardprotector immer am Pokertisch in Szene setzt.
Humberto Brenes ist Repräsentant von Pokerstars
[Bearbeiten] Weblinks
- Team PokerStars Profile (englisch)
- World Poker Tour Profil (englisch)
- Hendon Mob Turnierergebnisse (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Humberto Brenes |
GEBURTSDATUM | 8. Mai 1951 |
GEBURTSORT | San Jose |