Wikipedia:Humorarchiv/Hundespräsident
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Hundespräsident (umganssprachlich auch als Herrchen bezeichnet) ist der Präsident eines Hundes.
[Bearbeiten] Herrschaftsverhältnis
Die Herrschaftsgewalt liegt zumindest formell vollständig beim Präsidenten, tatsächlich aber kann sich das Subordinationsverhältnis relativieren. In seltenen Fällen übt sogar der Hund die Macht über seinen Präsidenten aus.
Gewählt wird meist nicht der Präsident vom Hund, sondern der Hund vom Präsidenten. Das Herrschaftssystem ist am ehesten mit dem Präsidialsystem vergleichbar.
[Bearbeiten] Aktuelle Tendenzen
In letzter Zeit sind verstärkt Tendenzen zu erkennen, den Hunden mehr oder sogar vollständige Unabhängigkeit zuzubilligen. Insbesondere die Hundelobby setzt sich für die Anerkennung von Hunderechten ein. Zu diesem Zweck haben sie auch die Hundstage ausgerufen, an denen alljährlich für die Hundsrechte protestiert wird.
[Bearbeiten] Literatur
- Wer, Irgend: Hundespräsident und Gesellschaft. Eine sozioökonomische Studie, 2. Aufl., Opladen 1994.