Idarbach (Fluss)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Idarbach (Fluss) | |
---|---|
Daten | |
Lage | Hunsrück, Rheinland-Pfalz |
Länge | 15 km |
Quelle | Nähe Hochscheid im Idarwald |
Quellhöhe | 600 m |
Mündung | bei Hausen in den Hahnenbach |
Mittelstädte | Rhaunen |
Rechte Nebenflüsse | Rhaunelbach |
Der Idarbach ist ein Bachlauf im Hunsrück. Nicht zu verwechseln mit dem ca. 20 km westlich durch Idar-Oberstein fließenden Bach Idar.
[Bearbeiten] Geographie
Der Idarbach entsteht durch mehrere Quellbäche im nördlichen Idarwald bei Hochscheid. Er fließt am nordöstlichen um den Idarwald herum und vereinigt sich bei dem Ort Hausen mit dem Kyrbach zum Hahnenbach.
[Bearbeiten] Flora und Fauna
Der Idarbach fließt durch extensiv genutzten Talwiesen, am Ufer stehen vor allem Weiden und Erlen, die heute kaum noch wirtschaftlich genutzt werden. Im Bereich zwischen Krummenau und Rhaunen wird das Tal enger, mit Eichen und Hainbuchen bewaldete Hänge grenzen direkt an den Bach. Graureiher und Stockenten sind die häufigsten Wasservögel im Bachtal.