IGT
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
IGT (Abkürzung für ital. Indicazione Geografica Tipica) ist eine neue Stufe des Landweins, der als italienische Version des erfolgreichen französischen Vin de Pays gedacht ist. Die Weine können eine geographische Bezeichnung auf dem Etikett kombiniert mit einer Rebsortenart tragen.
Bei den Qualitätsstufen stehen diese Weine über den einfachen Landweinen (vino da tavola) und unter den DOC-Weinen.
Teilweise werden auch qualitativ hochwertige Weine als IGT-Weine verkauft, da diese Rebsorten enthalten, die nach den DOC-Vorschriften nicht enthalten sein dürfen.