aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Iguanodontidae (Leguanzähne) gehörten zu den Ornithopoda. Die Iguanodontidae lebten in der Kreidezeit und kamen weltweit vor. Sie sind mit den Hadrosauridae verwandt. Die Iguanodontidae haben sich vermutlich die meiste Zeit auf allen Vieren fortbewegt, richteten sich jedoch zum Fressen und Umschauen auf. Die Tiere zeichneten sich durch einen Stachel als Daumen aus, der wohl als Waffe diente. Die Iguanodontidae waren 4 bis 9 m lang und wogen bis zu 4,5 Tonnen. Zu den bekanntesten Formen gehören Altirhinus, Iguanodon und Ouranosaurus.