Ilava
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ilava | |
---|---|
Wappen | Karte |
![]() |
|
Basisdaten | |
Kraj (Landschaftsverband): | Trenčiansky kraj |
Okres (Bezirk): | |
Region: | keine Angabe |
Fläche: | 24,30 km² |
Einwohner: | 5.451 (31.12.2004) |
Bevölkerungsdichte: | 224,32 Einwohner je km² |
Höhe: | 255 Meter |
Postleitzahl: | 019 01 |
Telefonvorwahl: | 0 42 |
Geografische Lage: | Koordinaten: 49° 0′ N, 18° 14′ O49° 0′ N, 18° 14′ O |
Kfz-Kennzeichen: | IL |
Gemeindekennziffer: | 513156 |
Struktur | |
Gemeindeart: | Stadt |
Gliederung Stadtgebiet: | 3 Stadtteile |
Verwaltung (Stand: Februar 2007) | |
Bürgermeister: | Štefan Daško |
Adresse: | Mestský úrad Ilava Mierové námestie 16/31 01901 Ilava |
Offizielle Webpräsenz: | www.ilava.sk |
Ilava (deutsch Illau, ungarisch Illava) ist eine Stadt in der Nordwestslowakei.
Die Stadt wurde 1229 zum ersten Mal erwähnt und zu ihr gehören die Stadtteile Ilava, Iliavka und Klobušice.
[Bearbeiten] siehe auch
Commons: Ilava – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Bohunice | Bolešov | Borčice | Červený Kameň (Rotenstein) | Dubnica nad Váhom (Dubnitz an der Waag) | Dulov | Horná Poruba (Oberporub) | Ilava (Illau) | Kameničany | Košeca | Košecké Podhradie | Krivoklát | Ladce | Mikušovce | Nová Dubnica | Pruské (Pruskau) | Sedmerovec | Slávnica | Tuchyňa | Vršatské Podhradie (Löwenstein) | Zliechov (Glashütte)