Indeterminismus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Indeterminismus (lateinisch) ist eine philosophische Lehre, nach der ein Geschehen nicht (oder nicht nur) durch kausale Faktoren bestimmt wird. Der Indeterminismus ist der Gegensatz zum Determinismus. In der Wissenschaftstheorie wird der Indeterminismus u. a. von John Dupré, Nancy Cartwright und Patrick Suppes vertreten.
In der Physik bezeichnet der Indeterminismus die Existenz des echten Zufalls, d.h. der echten Unvorhersagbarkeit von Ereignissen.
In der Religion bzw. Ethik ist der Indeterminismus nach Auffassung mancher Philosophen die Grundlage für die Willensfreiheit des Menschen.
Die Eigenschaft mancher Algorithmen, sich nicht deterministisch zu verhalten, bezeichnet man als Nichtdeterminismus.
Siehe auch: Zufall, Kausalität, Berechenbarkeit, Chaostheorie