Ingo Freyer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ingo Freyer (* 7. Februar 1971) ist ein früherer deutscher Basketballspieler und heutiger -trainer.
[Bearbeiten] Karriere
Freyer lernte das Basketball-Spielen beim SC Rist Wedel. 1991 wechselte der Guard zu ALBA Berlin in die Bundesliga. 1995 gewann er mit dem Team den Korac-Cup. Im selben Jahr wechselte er zu Brandt Hagen.
1997 spielte er für den italienischen Club Caserta und wechselte anschließend zum SSV Ulm. Von 1998 bis 2002 war er für den Mitteldeutschen BC aktiv und stieg anschließend mit der BG Ludwigsburg (2001/2002) und dem TSV Quakenbrück (2002/2002) jeweils in die Bundesliga auf. Seine aktive Karriere beendete er nach der Saison 2003/2004 bei den Eisbären Bremerhaven.
Insgesamt kam er auf 39 Spiele für die deutsche Nationalmannschaft. Er feierte sein Debüt im Mai 1991 gegen Rumänien. 1995 nahm er an der Europameisterschaft in Griechenland teil.
Seit 2004 ist Ingo Freyer Trainer des SC Rist Wedel in der Regionalliga Nord. Zur Saison 2007/2008 kehrt Freyer an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück: Er wird Trainer bei Basketball-Zweitligist Phoenix Hagen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Freyer, Ingo |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Basketballspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 7. Februar 1971 |