Inselinternat Norderney
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Inselinternat „Kinderheil“ Norderney (Ostfriesland) war eine Rehabilitationseinrichtung für Kinder und Jugendliche mit Asthma, Allergien und Neurodermitis. Gegründet wurde es am 15. Oktober 1978 von Prof. Dr. med Wolfgang Menger (Vertreter der Klimatherapie), Frau Stock und Frau Fleischer.
Über 26 Jahre lang wurden viele hunderte erkrankter Kinder erfolgreich durch die Klimatherapie nach Menger behandelt, so dass es ihnen möglich war, einen Schulabschluss zu erlangen. Dabei wurde die örtliche kooperative Gesamtschule (KGS Norderney) besucht, die aufgrund der vielen Internatschüler zu einer Gesamtschule mit Gymnasialzweig erweitert werden konnte.
Finanziert wurde die Internatsunterbringung der Kinder und Jugendlichen zum Teil durch die Wohlfahrtsverbände und durch Eigenanteile der Eltern.
Im Jahr 2004 wurde das Internat geschlossen. Gründe hierfür sind in Interessenkonflikten der beteiligten Seehospiz GmbH sowie der ausfallenden Finanzierung durch die Wohlfahrtsverbände zu finden. Eindeutig erklärt wurde die Schließung von Seiten der Betreiber aber nicht.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 53° 42' 45" N, 7° 9' 14" O