Inselkelten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
Unter Inselkelten versteht vor allem die keltische Linguistik die vorangelsächsische Bevölkerung im Süden und Südosten Britanniens. Sie wurde durch die Eroberung Englands durch angelsächsische und friesische Stämme zum Teil in die Bretagne vertrieben, sodass die Bretagne im Allgemeinen zu dem Gebiet der Inselkelten gerechnet wird. Es ist umstritten, ob es sich dabei tatsächlich um echte keltische Stämme handelt oder um Bevölkerungsgruppen, die in römischer und vorrömischer Zeit von der gallischen Sprache beeinflusst wurden.
Als inselkeltische Sprachen werden diejenigen bezeichnet, die auf eine oder mehrere ursprünglich auf den britischen Inseln gesprochene keltische Sprachen zurückgehen.