International Rules Football
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
International Rules Football ist eine Mischung aus Australian Football und Gaelic Football. Beide Sportarten sind sich sehr ähnlich, werden aber fast ausschließlich in Australien bzw. Irland gespielt. Um Länderspiele und Spiele zwischen den jeweiligen Vereinen zu ermöglichen, einigten sich die Verbände Australian Football League und Gaelic Athletic Association auf einen Kompromiss. Daher wird manchmal auch von "Compromise Rules" gesprochen.
Seit 1998 werden jährlich zwei Partien zwischen Auswahlmannschaften beider Nationen ausgetragen, wobei das Gastgeberland jährlich wechselt.
[Bearbeiten] Weblinks
International Rules Football auf der Homepage der Australian Football League (englisch)