Internationale Jugendbegegnungsstätte Kreisau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Internationale Jugendbegegnungsstätte Kreisau - lang: Internationale Jugendbegegnungsstätte "Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung"; kurz: IJBS Kreisau - liegt in dem 200-Einwohner-Dorf Kreisau bei Schweidnitz.
Das weitläufige Gut war bis 1945 der Familiensitz der Adelsfamilie von Moltke. Unter anderem an diesem historischen Ort trafen sich die Mitglieder des Kreisauer Kreises um Helmuth James Graf von Moltke. Nach dem Zweitem Weltkrieg verfiel die Anlage sehr, da die polnische sozialistische Regierung es nicht gern sah, dass an diesem Ort gedacht wurde. In dieser Zeit wurde das Gut als Bauernhof benutzt und die einzelnen Häuser tragen noch heute Namen wie Kuhstall, Speicher oder Pferdestall. Genau auf diesem Gut trafen sich dann am 12. November 1989 der polnische Ministerpräsident Tadeusz Mazowiecki und der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl zur Versöhnungsmesse und beschlossen das Gut grundlegend zu sanieren, um eine Internationale Jugendbegegnungsstätte zu eröffnen. Finanziert wurde die Renovierung überwiegend durch die "Stiftung für deutsch-polnische Verständigung". 1998 wurde dann die Begegnungsstätte offiziell eröffnet. Bei der Eröffnungszeremonie waren u.a. die Witwe von Helmuth James Graf von Moltke, Freya von Moltke und der Initiator Helmut Kohl anwesend.
Das einige Hektar große Gut verfügt seitdem über sehr viele bequem ausgestattete Gästezimmer, sowohl für Jugendgruppen als auch für Privatpersonen, einen Speisesaal (der früher als Kuhstall benutzt wurde), eine Cafeteria, Sporträume und -plätze, Konferenzräume (mit Simultanübersetzungsanlage) sowie Partyräume (mit Tischtennis und Billard). Auf dem Gelände befindet sich ebenfalls ein sehr schön restauriertes Schloss, in welchem eine Ausstellung zum Kreisauer Kreis zu finden ist. Etwas abseits vom Schloss befindet sich ein Grillplatz. Etwa 150 Meter von der Einfahrt findet man ein Lebensmittelgeschäft mit allem Nötigen. Attraktionen gibt es in Kreisau nicht. Etwa zehn Kilometer von Kreisau liegt Schweidnitz mit der berühmten Friedenskirche, die auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO steht. Circa 50 Kilometer von Kreisau befindet sich Breslau mit seinen vielen, unzähligen Attraktionen.
Das Schloss im Wandel der Zeit | |||
---|---|---|---|