Internetworking
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Internetworking bezeichnet die Verbindung von zwei oder mehreren Computer Netzwerken. Der Begriff Netzwerk bezieht sich in diesem Zusammenhang auf lokal beschränkte Netzwerke (LAN). Dabei werden als Router bezeichnete Geräte eingesetzt, welche den Datenfluss zwischen den Netzwerken ermöglichen.
Oft werden durch die Verwendung mehrerer Router mehrere Netzwerke zu einem großräumigen Netzwerk (WAN) zusammengeschlossen. Den Routern kommt dabei die Aufgabe zu, den Datenfluss zwischen den Netzwerken zu regeln. Sie sind unter anderem dafür verantwortlich, den Weg der Daten durch die verschiedenen Netzwerke zu wählen.
Durch Internetworking lassen sich Netzwerke unterschiedlicher Vernetzungstechnologie verbinden wie zum Beispiel Ethernet und Token Ring. Damit dies möglich ist, verwendet Internetworking ein gemeinsames Netzwerkprotokoll. Dieses Protokoll ist auf allen unterstützen Vernetzungstechnologien einsetzbar. So ein Protokoll bildet die Vermittlungschicht (Network Layer) des OSI-Modells. Die Vermittlungschicht stellt die einzelnen Netzwerke als ein großes einheitliches Netzwerk dar.
Ein Beispiel für Internetworking ist das Internet. Das Internet unterstützt verschiedene Vernetzungstechnologien darunter auch Ethernet und Token Ring. Als gemeinsames Protokoll wird das Internet Protokoll (IP) verwendet. Internetworking ist nur bei einer aktiven Internetverbindung möglich.