Intervall
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Intervall (aus dem lateinischen, meist mit der Bedeutung „Zwischenraum“ , ursprüngl. von inter vallos, „zwischen den Pfählen“ eines Schutzzaunes) wird verwendet:
- in der Mathematik, siehe Intervall (Mathematik)
- in der Statistik und bei wissenschaftlichen Messreihen, ein regelmäßiger Zeitabstand, siehe Intervall (Zeitabstand)
- in der Musik, siehe Intervall (Musik)
- in der speziellen Relativitätstheorie als Bezeichnung für den raumzeitlichen „Abstand“ zwischen zwei Ereignissen
- beim sogenannten Intervalltraining im Laufsport als Bezeichnung für den wiederkehrenden Einschub einer langsam gelaufenen Erholungsphase zwischen den schnell gelaufenen Wiederholungen.
Wiktionary: Intervall – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |