Irving Jaffee
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Irving W. Jaffee (* 15. September 1906 in New York, NY, USA; † 21. März 1981 in San Diego) war ein US-amerikanischer Eisschnellläufer.
Bei den Olympischen Spielen 1932 in Lake Placid wurde er Olympiasieger über 5000 und 10.000 Meter.
1924: Clas Thunberg | 1928: Ivar Ballangrud | 1932: Irving Jaffee | 1936: Ivar Ballangrud | 1948: Reidar Liaklev | 1952: Hjalmar Andersen | 1956: Boris Schilkow | 1960: Wiktor Kossitschkin | 1964: Knut Johannesen | 1968: Fred Anton Maier | 1972: Adrianus Schenk | 1976: Sten Stensen | 1980: Eric Heiden | 1984: Tomas Gustafson | 1988: Tomas Gustafson | 1992: Geir Karlstad | 1994: Johann Olav Koss | 1998: Gianni Romme | 2002: Jochem Uytdehaage | 2006: Chad Hedrick
1924: Julius Skutnabb | 1932: Irving Jaffee | 1936: Ivar Ballangrud | 1948: Åke Seyffarth | 1952: Hjalmar Andersen | 1956: Sigvard Ericsson | 1960: Knut Johannesen | 1964: Jonny Nilsson | 1968: Johnny Höglin | 1972: Adrianus Schenk | 1976: Piet Kleine | 1980: Eric Heiden | 1984: Igor Malkow | 1988: Tomas Gustafson | 1992: Bart Veldkamp | 1994: Johann Olav Koss | 1998: Gianni Romme | 2002: Jochem Uytdehaage | 2006: Bob de Jong
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jaffee, Irving |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Eisschnellläufer |
GEBURTSDATUM | 15. September 1906 |
GEBURTSORT | New York, NY |
STERBEDATUM | 21. März 1981 |
STERBEORT | San Diego |