Iterationsverbot
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Iterationsverbot gab es zur Zeit des römischen Reiches. Es bedeutete das Verbot der Wiederbekleidung eines Amtes. So durfte ein römischer Bürger beispielsweise nur einmal in das Amt eines Konsuls oder Volkstribunen eintreten.