Jára-Cimrman-Theater
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Jára-Cimrman-Theater (tschechisch Žižkovské divadlo Járy Cimrmana) befindet sich im Prager Stadtteil Žižkov. Die bekanntesten Stücke aus dem Repertoire sind von den Autoren Ladislav Smoljak und Zdeněk Svěrák, deren Thema die Figur des fiktiven tschechischen Genie Jára da Cimrman ist.
[Bearbeiten] Theaterstücke
- Akt, 1967
- Die Untersuchung des Verlustes des Klassenbuches (Vyšetřování ztráty třídní knihy), 1967
- Das Gasthaus an der Lichtung (Hospoda na mýtince), 1969
- Der Mord im Salonabteil (Vražda v salónním coupé), 1970
- Der stumme Bobeš (Němý Bobeš), 1971
- Cimrmann im Reich der Musik (Cimrman v říši hudby), 1973
- Der Lange, der Breite und der Kurzsichtige (Dlouhý, Široký a Krátkozraký), 1974
- Der Bote aus Liptákov (Posel z Liptákova), 1977
- Der Platzregen (Lijavec), 1982
- Die Eroberung des Nordpols (Dobytí severního pólu), 1985
- Blaník, 1990
- Der Sprung (Záskok), 1994
- Die Zwetschke (Švestka), 1999
- Afrika, 2003