Zdeněk Svěrák
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zdeněk Svěrák (* 28. März 1936 in Prag) ist ein bekannter tschechischer Schauspieler, Dramatiker und Drehbuchautor.
Nach seinem Studium an der Pädagogischen Fakultät der Karlsuniversität Prag war er zunächst als Lehrer tätig. Von 1961-1969 arbeitete er beim tschechischen Rundfunk (er war unter anderem an der Sendung "Nealkoholicka vinárna U Pavouka" - "Die alkoholfreie Weinstube Zur Spinne" beteiligt), später als Drehbuchautor in den Prager Barrandov-Filmstudios. Außerdem ist er Mitbegründer des Jára-da-Cimrman-Theaters in Prag. Seine in Deutschland bekannteste Rolle als Schauspieler war der Stiefvater im 1998 oskargekrönten Film Kolya, bei dem sein Sohn Jan Svěrák Regie führte.
Er ist außerdem Autor von Kinderliedern und -büchern, z. B. Jaké je to asi v čudu? („Wie ist es eigentlich im Eimer“)?
Personendaten | |
---|---|
NAME | Svěrák, Zdeněk |
KURZBESCHREIBUNG | tschechischer Schauspieler, Dramatiker und Drehbuchautor |
GEBURTSDATUM | 28. März 1936 |
GEBURTSORT | Prag |
Kategorien: Autor | Mann | Tscheche | Schauspieler | Geboren 1936