Diskussion:Jütland
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aufgrund aktueller Pressemeldungen möchte ich mal zur Diskussion stellen, ob man die höchste Erhebung Dänemarks nicht im Lexikonartikel bereits ändern sollte. Siehe z. B. hier: http://www.fr-aktuell.de/ressorts/nachrichten_und_politik/aus_aller_welt/?cnt=641479 -- FataMorgana 15:08, 8. Mär 2005 (CET)
[Bearbeiten] kimbrische Halbinsel
Kann mir mal jemand bestätigen (oder mich belehren), dass die kimbrische Halbinsel das gleiche ist wie Jütland? --::Slomox:: >< 18:31, 30. Jun 2005 (CEST)
- Kimbrische Halbinsel ist eher ein geographischer, Jütland ein auch politisch und administrativ benutzter Begriff.
- Genau, unter Jütland wird allgemein, wenn auch nicht korrekt, nur der dänische Teil der kimbrischen Halbinsel bezeichnet. Ursprünglich waren die Begriffe synonym, also gehörte Schleswig-Holstein zu Jütland. 80.136.212.12 03:22, 26. Nov. 2006 (CET)
- Dies sollte auch mal jemand in der Einleitung einbauen, für mich liest sich das echt verwirrend (Jütland = Kimbrische Halbinsel; Jütland = Nordteil; Jütland von Elbe bis Skagen; Jütland = dänischer Teil). So viele Widersprüche in einem Satz habe ich noch nie gesehen. Ditschi 11:38, 12. Jan. 2007 (CET)
- Genau, unter Jütland wird allgemein, wenn auch nicht korrekt, nur der dänische Teil der kimbrischen Halbinsel bezeichnet. Ursprünglich waren die Begriffe synonym, also gehörte Schleswig-Holstein zu Jütland. 80.136.212.12 03:22, 26. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Unvollendet?
Der vierte Satz ("Jütland hat seinen Namen...") bedarf wohl noch etwas Komplettierung?! -btl- 20:28, 16. Jan 2006 (CET)
- Gemeint ist der Aussetzer in „...die ihre Heimat von den ?? besiedelten.“ -btl- 23:27, 27. Feb 2006 (CET)