Jack Bilbo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jack Bilbo (* 13. April 1907 in Berlin; † 1967 in Berlin; eigentlich Hugo Cyrill Kulp Baruch) war ein jüdischer Schriftsteller, Maler, Galerist, Kapitän und (Lebens-)Künstler.
Jack Bilbo wurde von den Nationalsozialisten als Antifaschist und Jude verfolgt. 1933 gelang ihm trotz Folterungen die Flucht über Frankreich nach Mallorca und später Barcelona, wo er die "SOS-Bar" eröffnete, ins Spanische Exil. Er beteiligte sich als Anarchist am Spanischen Bürgerkrieg. Nach dem Scheitern der Revolution gelang ihm die Flucht nach London. Hier begann er eine Karriere als Maler. Zu Kriegsbeginn wurde er für einige Monate interniert, u.a. auf der Isle of Man. Nach der Entlassung eröffnete er mitten im Krieg, im Oktober 1941, zusammen mit seiner Frau die The Modern Art Gallery in der Baker Street. In der Baker Street entwickelte sich schnell ein bekannter Treffpunkt für Ausstellungen, Diskussionen und Lesungen, zu deren engerer Kreis bald u.a. Kurt Schwitters, Hein Heckroth und Jankel Adler gehörten. Neben einer Ausstellung die allein Kunstwerke aus Müll darstellte, veranstaltete die Modern Art Gallery die erste Ausstellung nur für Künsterinnen. Als die Räumlichkeiten zu eng wurden, zog die Modern Art Gallery um in die Charles III Street. Nach dem Krieg zog Bilbo nach Weybridge und eröffnete dort eine Galerie.
Nach dem Krieg bereiste er Frankreich und fasst in den 50er-Jahren den Entschluss, zusammen mit seiner Frau wieder zurück nach Berlin, in seine Geburtstadt zu ziehen.
[Bearbeiten] Werke
- Jack Bilbo, I Can’t Escape Adventure, Cresset Press, 1937
- Jack Bilbo, You under the Magnifying Glass. 20 Human and Humorous Drawings, Modern Art Gallery, 1944
- Jack Bilbo, The Moderns. Past – Present – Future, Modern Art Gallery, 1945
- Jack Bilbo, Picasso: Thirty Important Paintings from 1904 to 1943, Modern Art Gallery, 1945
- Jack Bilbo, Out of my Mind: Strange Stories, Modern Art Gallery, 1946
- Jack Bilbo, Famous Nudes by Famous Artists, Modern Art Gallery, 1946
- Jack Bilbo, An Autobiography, 1947 (Deutsche Ausgabe: Rebell aus Leidenschaft, 1963; 1965)
[Bearbeiten] Literatur
- Jack Bilbo in: Werner Portmann, Siegbert Wolf: „Ja, ich kämpfte“. Von Revolutionsträumen, 'Luftmenschen' und Kindern des Schtetls. Biographien radikaler Jüdinnen und Juden Münster: Unrast, 2006 ISBN 3897714523
[Bearbeiten] Weblinks
- [1] J.B. im OPAC der DNB
- http://www.sandrahiggins.com/stock/bio/bilbo_bio.htm
- Jack Bilbo und Kurt Schwitters
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bilbo, Jack |
ALTERNATIVNAMEN | Baruch, Hugo Cyrill Kulp |
KURZBESCHREIBUNG | Schriftsteller, Maler, Kapitän und (Lebens-)Künstler |
GEBURTSDATUM | 13. April 1907 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 1967 |
STERBEORT | Berlin |